Reflections on Jean Améry von Vivaldi Jean-Marie

Reflections on Jean Améry
eBook - Torture, Resentment, and Homelessness as the Mind's Limits
ISBN/EAN: 9783030023454
Sprache: Englisch
Umfang: 0 S., 1.81 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 87,95
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
<p></p><p>This book elaborates Jean Amérys critique of philosophy and his discussion of some central philosophical themes in<i>At the Minds Limits</i>and his other writings. It shows how Améry elaborates the shortcomings and unfitness of philosophical theories to account for torture, the experience of homelessness, and other indignities, and their inability to assist with overcoming resentment. It thus teases out the philosophical import of Jean Améry's critique of philosophy, which constitutes his own philosophical testament of being an inmate at Auschwitz. This book situates<i>At the Minds Limits</i> in the context of twentieth-century Continental philosophy. On the one hand, it elaborates Amérys engagement with key philosophical figures. On the other hand, it shows how thoroughly Améry denounces the limits of the philosophical enterprise, and its impotence in capturing and accounting for the crimes of the Third Reich.&nbsp;<br></p><p></p>
Vivaldi Jean-Marie is a Professor of Philosophy at the City University of New York. He also holds an ongoing appointment as an adjunct Professor of Philosophy and African-American Studies at the IRAAS at Columbia University. He is the author ofFanon: Collective Ethics and Humanism (2007),Kierkegaard: Historyand Eternal Happiness (2008), and Voodoo Cosmology and the Haitian Revolution in the Enlightenment Ideals of Kant and Hegel (2018). He has published articles in the following peer-reviewed journals: Gnosis, The Western Journal of Black Studies, Souls, and The CLR James Journal. He was Scholar-in-Residence at Hertford College, Oxford University during the Summer 2015. 
1. Memory, the Jewish Intellectual, and CartesianCogito.- 2. Torture and Homelessness: The Horrible Can Make No Claim to Singularity.- 3. Améry and Nietzsche on Resentment, Collective Guilt, and Historical Revisionism.- 4. Améry and Sartre: The Necessity and Impossibility of Being an Authentic Jew.- 5. Conclusion. 

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.