Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 106 von Rudolf Virchow

Rudolf Virchow: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 106
eBook
ISBN/EAN: 9783112368848
Sprache: Deutsch
Umfang: 584 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 164,95
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Frontmatter -- Inhalt des hundertundsechsten Bandes -- I . Ueber das Verhalten des fötalen Bluts im Momente der Geburt -- II. Experimentelle Untersuchungen über Localisation von Krankheitsstoffen -- III. Uefoer zwei Fälle von Cysten in der Wand der weiblichen Harnröhre -- IV. Einfluss des Nervensystems auf die thierische Temperatur -- V. Beobachtungen über Chylurie -- VI. Beiträge zur Kenntniss der Wirkung der gasförmigen Gifte -- VII. Ueber einige seltenere Erscheinungen nach apoplectischen Anfällen im Anschluss an einen complicirteren neuropathologischen Fall -- VIII. Congenitale Enorpelreste am Halse -- IX. Ueber Syphilis- und Smegmabacillen nebst Bemerkungen über die färberischen Eigenthümlichkeiten der Smegina- und Tuberkelbacillen -- X. Zur Function des Corpus striatum. (Nucleus caudatus.) -- XI. lieber ein Myosarcoma striocellulare des Nierenbeckens und des Ureters -- XII. Bakteriologische Untersuchung des Inhaltes der Pockenpusteln -- XIII. Pankreaskrankheiten und Ileus -- XIV. Zur Anatomie des weissen Infarctes der Placenta -- XV. Uefoer Theilungs Vorgänge in den Biesenzellen des Knochenmarkes -- XVI. Ueber Knocheiibildung an den Arterien -- XVII. lieber die Windungen des menschlichen Gehirns -- XVIII. lieber einen neuen pathologischen Harnfarbstoff -- XIX. Veber die Intima der Arteria uterina -- XX. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XXI. Ueber Intrauterininjectionen im Puerperalfieber -- XXII. Experimentelle Beobachtungen über subcutane Infusion -- XXIII. Anatomische Notizen -- XXIV. Uefoer Mikrophotographie mit starken ObjectiYsystemen -- XXV. Beiträge zur Lehre der Pigmentbildung in melanotischen Geschwülsten -- XXVI. Ein Fall von grossem congenitalem Divertikel der Flexura sigmoides -- XXVII. Pathologische Mittheilungen -- XXVIII. Beitrag zur pathologischen Anatomie der Grosshirnrinde

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.