Gewichtsreduktion durch körperliche Arbeit von Alwin Reinik

Gewichtsreduktion durch körperliche Arbeit
eBook - Wie viel körperliche Arbeit muss man bei einer gegebenen Intensität verrichten, um das kalorische Äquivalent von 4 kg Fett zu verbrennen?
ISBN/EAN: 9783346034830
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.57 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Bewegungs- und Neurowissenschaften), Veranstaltung: PE1.5 Neurowissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel körperliche Arbeit muss verrichtet werden um das kalorische Äquivalent von 4kg Fett zu verbrennen? Mittels Laktat Diagnostik und Spiroergometrie eines individuellen Beispiels wird die Antwort auf diese Frage möglichst klar definiert.Bis 1980 war einer von zehn Europäern übergewichtig (BMI>25). Heute ist fast jeder zweite übergewichtig und jeder fünfte adipös (BMI>30). Als Gegenmaßnahme empfiehlt das Bundesministerium für Gesundheit 2017 erstmals "Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung". Jeder Erwachsene (1865 Jahre) sollte wöchentlich "mindestens 150 Minuten aerobe Aktivität bei moderater Intensität durchführen" (Pfeifer und Rütten, 2017).Als Lösungsansatz wählt in Deutschland jeder zweite eine Diät zur Gewichtsreduktion. Hierbei zielen Modelle häufig auf eine negative Energiebilanz ab. Wishnofsky weckte 1958 die Erwartung, dass man durch den Verzicht von 3.500 kcal ein Pfund Körpermasse verlieren kann. Mehrere Studien zeigten, dass dieses statische Modell in der Umsetzung unrealistisch ist.Mittels Spirometrie kann die maximale Rate der Fettverbrennung näherungsweise bestimmt werden. Ein potenter Lösungsansatz zur Gewichtsreduktion können deshalb Ausdauerläufe bei moderater Intensität sein.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.