Klaviezi, Humaphon und ein Cembalo mit Metallrahmen. 100 Jahre Klavierbau Hutzelmann in Eisenberg von Jörg Holzmann

Klaviezi, Humaphon und ein Cembalo mit Metallrahmen. 100 Jahre Klavierbau Hutzelmann in Eisenberg
eBook
ISBN/EAN: 9783346802309
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.75 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Download
Download‎ kaufen
Auf Wunschliste
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Eisenberger ist es gewohnt, den Namen ,Pianofortefabrik an Betriebsgebäuden zu lesen war 1957 in der Monatsschrift für Kultur und Heimat zu lesen und [u]m die 50 Manufakturen gab es zur Blütezeit allein in der Innenstadt. Zulieferer im Umland sind hierbei noch gar nicht berücksichtigt. Wer heute von der Autobahn A9 kommend in das schmucke Städtchen im thüringischen Saale-Holzland-Kreis einfährt, sieht zwar auch, gleich linker Hand nach dem ersten Kreisverkehr mit seinen Hinweisschildern zu Discountern und Industriegebieten, eine Klaviermanufaktur. Es ist jene der Klavierbaumanufaktur Wilhelm Steinberg, die im Sommer 2008 durch Parsons Music Group übernommen wurde, aber als Thüringer Pianoforte GmbH weitergeführt wird. Alle anderen aber scheinen verschwunden zu sein, hinweggerafft von Weltkrieg, Planwirtschaft und Treuhand. Gemäß dem berühmten Spruch aus den bekannten Asterix-Heften lässt sich aber sagen: Alle? Nein, nicht alle! Im Folgenden wird daher die Geschichte des einzigen anderen Betriebes, der bis heute in Eisenberg besteht Pianohaus Hutzelmann, Inh. Thomas Hanf, Ludwig-Jahn-Straße 33, 07607 Eisenberg in groben Zügen umrissen, gefolgt von einer Beschreibung einzelner instrumentenbaulicher Erfindungen, die der Firmengründer Kurt Hutzelmann sich hatte patentieren lassen.

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Funktionsweise E-Books.